Die Seele des Jazz schlägt wieder in Palma: Der legendäre Blue Jazz Club öffnet wieder seine Türen im Hotel Saratoga

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Das Programm beginnt am 30. Oktober 2025 mit einem privaten Tributkonzert des Tinons March Trios zu Ehren von Francisco Borrás, einer wichtigen Persönlichkeit des Clubs

Palma, Oktober 2025.- Das Warten hat ein Ende. Nach mehreren Jahren der Stille schaltet der legendäre Blue Jazz Club des Hotels Saratoga wieder seine Scheinwerfer ein und erfüllt die Nächte von Palma mit Musik. Der Ort, der einen Meilenstein im kulturellen Leben der Stadt darstellte, wird mit einem festen Programm an Live-Konzerten wiederbelebt und verspricht dem Publikum den freien und lebendigen Geist zurückzugeben, der ihn zur Legende gemacht hat.

Die Wiedereröffnung findet am 30. Oktober mit einem Konzert zu Ehren von Francisco Borrás statt, einer wichtigen Persönlichkeit in der Geschichte des Clubs und Pionier der Verbreitung des Jazz auf Mallorca. Das Tinons March Trio wird den neuen Zyklus mit einer privaten Veranstaltung eröffnen, zu der nur mit Einladung Zugang gewährt wird.

Das Repertoire dieses Abends wird dem Vermächtnis von Borrás und den Klängen Tribut zollen, die das Wesen des Clubs in seinen Anfangsjahren geprägt haben.

Lesetipp:  Neue Verordnung für Pferdekutschen auf Mallorca
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Ab November bietet der Blue Jazz Club jeden Donnerstag ab 22 Uhr Konzerte mit einem Programm, das lokale und internationale Musiker, Trios, Quartette und Gastformationen vereint, die von klassischem Swing bis zu zeitgenössischem Jazz alles spielen. In den kommenden Monaten finden Konzerte des Perikas Jazz Reunion Trio (13.11.2025), Kool Vibes (20.11.2025), Dani Roth Trio (27.11.2025), The Curly’s (04.12.2025), Tinons March Trio (11.12.2025) und Isis „Apache” Montero Trio (18.12.2025). Außerdem gibt es freitags und samstags eine Piano- und Cocktail-Session mit den Pianisten Benjamín Martínez und Miquel Pol, bei freiem Eintritt.

Später wird diese neue Etappe auch Jam-Sessions und Begegnungen mit Künstlern umfassen, die den Blue Jazz Club als eines der Epizentren des mediterranen Jazz bestätigen werden. „Die Wiedereröffnung des Blue Jazz Clubs bedeutet, einen Teil der kulturellen Seele Palmas zurückzugewinnen”, betonen die Verantwortlichen des Projekts. „Wir möchten, dass er wieder zu einem Treffpunkt wird, an dem Musik live, authentisch und emotional stattfindet, so wie es immer war.”

Die Konzerte finden im siebten Stock des Hotels Saratoga statt, im Bereich des Restaurants L’Àtic, nach dem Abendessen. Die Eintrittskarten sind ausschließlich an der Rezeption des Hotels Saratoga erhältlich, und die Kapazität wird begrenzt bleiben, um die intime und familiäre Atmosphäre zu bewahren, die diesen Ort seit jeher auszeichnet.

Mit seiner Wiedereröffnung knüpft der Blue Jazz Club nicht nur an eine Tradition an, sondern bestätigt auch das Hotel Saratoga als eine der großen kulturellen Referenzen Palmas, einen Ort, an dem Kunst, Gastronomie und Musik vor dem Hintergrund des Mittelmeers aufeinandertreffen.

Über den Blue Jazz Club

Der 2006 gegründete Club war jahrelang ein Symbol für Kreativität, Freiheit und gute Musik. Auf seiner Bühne traten namhafte nationale und internationale Jazzmusiker auf, wodurch er zu einem Meilenstein in der Kulturgeschichte Palmas wurde. Mit dieser neuen Etappe erlebt der Blue Jazz Club eine Wiedergeburt mit einem aktuellen Programm, das offen ist für neue Musikergenerationen und dem ursprünglichen Geist treu bleibt, der ihn zu einer Ikone seines Genres gemacht hat.

Über Saratoga

Das im Herzen von Palma gelegene Saratoga Hotel ist seit seiner Errichtung im Jahr 1962 für seine klassische Eleganz und seinen außergewöhnlichen Service bekannt. Die Geschichte dieses emblematischen Hotels ist eng mit der Geschichte Palmas verbunden, dessen Entwicklung und Wandel es seit sieben Jahrzehnten miterlebt hat (und weiterhin miterlebt), bis es zu einem seiner Wahrzeichen wurde.

Sein Name bezieht sich auf den berühmten Flugzeugträger der IV. amerikanischen Flotte, der früher im Hafen von Palma anlegte.
Es verfügt über 180 herrliche Zimmer und Suiten, die hell und geräumig sind und mit sanften Farben, natürlichen Materialien und einer Ausstattung auf höchstem Niveau eingerichtet sind. Darüber hinaus verfügt es über drei Swimmingpools: den ersten im Erdgeschoss (umgeben von Liegestühlen), den zweiten (nur für Erwachsene) auf der Dachterrasse (mit unglaublicher Aussicht auf die Kathedrale von Palma) und den dritten (beheizt) im Wellnessbereich mit Whirlpool, Fitnessraum und Spa.

Blue Jazz Club
Hotel Saratoga (7. Etage)
Paseo Mallorca, 6; 07012, Palma de Mallorca (Balearen)
Konzerte: donnerstags ab 22 Uhr.
Tickets erhältlich an der Hotelrezeption (begrenzte Platzanzahl)
Preis: 15 Euro mit Verzehr
www.hotelsaratoga.com/bluejazzclub
Telefon: 971 72 72 40

Quelle & Foto: Pressemitteilung
Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI übersetzt und von der Redaktion geprüft.